3D-Planung als effiziente Grundlage
Bereits zu Beginn eines Projekts bietet die 3D-Planung entscheidende Vorteile. Wir erstellen detaillierte Modelle basierend auf den Gegebenheiten vor Ort oder übernehmen bestehende Datenformate wie IPT, IFC oder STEP. Mit der Software Autodesk Inventor, die perfekt auf unsere Bedürfnisse abgestimmt ist, passen wir die Modelle individuell an. Auch die BIM-Planung gewinnt dabei zunehmend an Bedeutung, um eine reibungslose Zusammenarbeit und Integration aller Beteiligten zu gewährleisten.
Einblick in die Praxis: Projekt ARA Aumühle
Die Kläranlage Aumühle in Buochs behandelt das Abwasser aus den Gemeinden Beckenried, Buochs, Ennetbürgen und Emmetten im Einzugsgebiet des Vierwaldstättersees. Durch das stetige Bevölkerungswachstum reicht die Kapazität der Anlage nicht mehr aus, und die Anforderungen an die Abwasserqualität entsprechen nicht mehr den aktuellen gesetzlichen Vorgaben. Aus diesem Grund benötigt die Anlage eine umfassende Modernisierung und Erweiterung.
Ein wichtiger Bestandteil dieses Projekts ist unsere 3D-Planung. Sie hilft uns, von Anfang an alle technischen Anforderungen und Schnittstellen genau zu erfassen. Mit den detaillierten 3D-Modellen erkennen wir frühzeitig potenzielle Herausforderungen, die proaktiv gelöst werden können.
Projektablauf
1. Konstruktion: Erstellung präziser 3D-Modelle inkl. Rohrleitungen und Halterungen
2. Materialbeschaffung: Sicherstellung termingerechter Materialverfügbarkeit
3. Herstellung: Fertigung aller Bauteile, z. B. Rohrleitungen, Belüftungssysteme
4. Beizen: Schutz der Bauteile vor Korrosion für optimale Langlebigkeit
5. Transport: Lieferung der fertigen Komponenten zur Baustelle
6. Montage: Effiziente Umsetzung dank präziser 3D-Planung
Nachhaltigkeitsaspekt
Für uns bedeutet Sorgfalt, ressourcenschonend und effizient zu arbeiten. Dank unserer präzisen 3D-Planung können alle Bauteile bereits im Voraus gefertigt werden. Dadurch läuft die Montage vor Ort ohne Unterbrechungen ab, was nicht nur Zeit spart, sondern auch die Transportwege und damit die Umweltbelastung auf ein Minimum reduziert.
Mit diesem Ansatz verbinden wir Effizienz und Nachhaltigkeit zu einer zukunftsorientierten Lösung, die sowohl ökonomisch als auch ökologisch überzeugt.