GESCHICHTE
Angefangen als kleines Familienunternehmen in einem Schopf und einem Einfamilienhaus sind wir seit 1975 schweizweit für die Reinigung von Abwasser zuständig. Aktuell führen Roger und Nicole Meier-Frei die W. Frei AG in der zweiten Generation. Die dritte Generation hilft bereits tatkräftig mit und sorgt für innovative und kreative Lösungen. 

2025

50 Jahre W. Frei AG

Seit 50 Jahren für sauberes Wasser – genau dafür stehen wir.

Wir blicken zurück auf vergangene Erfolge und schauen voller Vorfreude in die Zukunft. Auf unserer Jubiläumsseite findest du Impressionen vom Fest, persönliche Geschichten, überraschende Fakten und ein Jubiläumsvideo, das 50 Jahre Firmengeschichte lebendig macht.

MEHR ERFAHREN
Lean Workshop Mai 2025_113

2025

prozessoptimierung mit swisslean

In unserem Jubiläumsjahr blicken wir nicht nur zurück, sondern wagen auch einen grossen Schritt in die Zukunft. Gemeinsam mit der swissLean AG möchten wir unsere Prozesse nachhaltig optimieren. Mit einem interaktiven und spielerischen Workshop haben wir unsere Lean-Reise offiziell gestartet. 

2025

In Erinnerung an elsbeth frei

Mit grosser Trauer, aber auch tiefer Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Elsbeth Frei, unserer Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter und Gründerin der W. Frei AG.

Gemeinsam mit ihrem Mann Walter legte sie das Fundament für unser Familienunternehmen. Mit Tatkraft, Weitsicht und Herz prägte sie über Jahrzehnte hinweg die Entwicklung der W. Frei AG. Ihr Engagement und ihre Werte bleiben für uns wegweisend.

WhatsApp Image 2025-04-03 at 17.28.27
Neutralisationsanlage

2024

Neutralisationsanlage

Zusammen mit Endress+Hauser haben wir bei uns im Hause eine Neutralisationsanlage installiert, die den pH-Wert des Beizwassers anpasst. Dadurch wird sichergestellt, dass das Abwasser ordnungsgemäss in die Kanalisation abfliesst.

2023

amcon schlamm-Entwässerungspresse

Seit Mai 2023 verfügen wir über die erste AMCON Schlamm-Entwässerungspresse für Kläranlagen in der Schweiz. Die komplette Anlage stellen wir unseren Kundinnen und Kunden auf einem Zweiachsanhänger für Versuche zur Verfügung. 

Amcon_Schlammentw
DSC00185-2

2023

UNTERSTÜTZUNG ANINA MEIER IM BEREICH MARKETING
UND KOMMUNIKATION

Anina, die ältere Tochter von Roger und Nicole Meier-Frei, hat 2022 den Bachelor in Kommunikation an der ZHAW Winterthur abgeschlossen. Im Rahmen ihrer Bachelorarbeit hat sie für die W. Frei AG ein Kommunikationskonzept erarbeitet. Seit dem 1. Januar 2023 unterstützt sie uns in einem Teilzeitpensum im Bereich Marketing und Kommunikation. Die dritte Generation trägt also bereits einen grossen Teil zur Entwicklung der W. Frei AG bei.   

2022

elektro-autos für den aussendienst

Um weiter in die Nachhaltigkeit und Sorgfalt zu investieren, haben wir für den Aussendienst im Herbst 2022 zwei Benzin-Autos durch Elektro-Fahrzeuge ersetzt. Den Strom können wir direkt von der eigenen Solaranlage beziehen.  

20221219_150151

2020

KAUF DER MTC-2000 HALTERUNGS-SYSTEME

Durch den Kauf im Jahr 2020 der Firma MTC-2000 konnten wir unsere Leistungen weiter ausbauen. Die Firma ist auf Halterungen für Messsysteme und Messsonden im Bereich von Kläranlagen spezialisiert. Die Halterungen sorgen für den optimalen Halt, vereinfachen den Unterhalt und machen unser Angebot im Bereich Ausrüstungen für die Umwelttechnik komplett.

2018

NEUBAU UND INBETRIEBNAHME EDELSTAHL-BEIZEREI

Damit Edelstahl seine Qualität langfristig aufrechterhalten kann, muss es nach einem Schweissvorgang behandelt werden. Damit wir unsere Aufträge flexibel und schnell umsetzen können, haben wir im Sommer 2018 eine Edelstahl-Beizerei angebaut.  

Dezember 2022 (337)-2

2018

EINSTIEG ROBIN MEIER ALS PROJEKTLEITER

Robin, der Sohn von Roger und Nicole Meier-Frei, ist im Juli 2018 als Projektleiter in das Familienunternehmen eingestiegen. Aktuell arbeitet also bereits die dritte Generation im Familienunternehmen mit. Seine Ausbildung zum Metallbau-Konstrukteur absolvierte er bei der Firma Metall + Stahlbau AG Endigen. Mit dem Ziel, dereinst die W. Frei AG zu übernehmen, bildete er sich berufsbegleitend weiter. 2021 hat er die Weiterbildung zum Dipl. Techniker HF Maschinenbau abgeschlossen und 2023 die Weiterbildung zum Dipl. Business Engineer NDS HF. 

2015

40 JAHRE W. FREI AG

Zusammen mit unseren 30 Mitarbeitenden, Kund:innen, Planer:innen, Lieferant:innen, Freunden und Familien haben wir unsere Werkstatt im Herbst 2015 in eine Eventlocation verwandelt und zusammen auf das gemeinsame Jubiläum angestossen. Seit dem Sommer 2015 bilden wir Lernende zu Anlagen- und Apparatebauer:in aus.

IMG_3877
JAG

1. Auftrag mit Firma JAG

2012

Als Vertriebspartner der Firma JAG durften wir das erste Projekt auf der Kläranlage Vorderes Prättigau in Grüsch realisieren. Dabei wurde ein Sandfangräumer mit Schild eingebaut.

2012

PHOTOVOLTAIK-ANLAGE AUF DEM FIRMENDACH

Sorgfalt und Nachhaltigkeit lag dem Firmengründer Walter Frei am Herzen. Dieser Wert konnten sie dem Team der W. Frei AG weitergeben. 2012 haben wir auf dem Firmendach der W. Frei AG eine Photovoltaikanlage installieren lassen. Die Anlage produziert durchschnittlich 60 kWh. Damit können wir einen Teil unseres Stromverbrauchs abdecken. 

default

2011

KAUF DER WEGAS ARMATUREN GMBH

Mit dem Ziel unseren Kundinnen und Kunden eine Rundumlösung zu bieten, haben wir 2011 die Wegas Armaturen GmbH gekauft. Zusätzlich zu den Kläranlagen-Ausrüstungen, bieten wir seit 2011 somit auch Pressringe und Hauseinführungen im Bereich Wasser, Elektro, Gas, Abwasser und Sanitär an.

2010

Austritt Elsbeth frei und übernahme FIRMA ROGER und nicole meier-FREI 

2010 hat sich Elsbeth Frei aus der Firma zurückgezogen und den Lead der zweiten Generation übergeben. Roger und Nicole Meier-Frei haben die W. Frei AG im Sommer 2010 gemeinsam übernommen. 

DSC04812-Edit
Biogas 06

2008

ZUSAMMENARBEIT MIT SCHWEIZER AG

Seit 2008 arbeiten wir mit der Firma Schweizer AG im Bereich Biogasanlagen zusammen. Durch diesen Meilenstein haben wir unser Leistungsangebot weiter ausgebaut und sorgen dafür, dass wir auf individuelle Kundenwünsche eingehen können.

2005

30 JAHRE W. FREI AG 

Gemeinsam mit unseren 26 Mitarbeitenden, Kund:innen, Planer:innen, Lieferant:innen, Freunden und Familien wurde auf dem Firmengelände, in der Werkstatt und im anliegenden Festzelt gefeiert.

Frei AG 4 Za
IED

2004

1. Auftrag mit Firma DEWACO

Als Vertriebspartner der Firma IED durften wir das Produkt DEWACO als erstes Projekt auf der Kläranlage in Poschiavo realisieren. Dabei wurde ein Kunststoff-Kettenräumer eingebaut.

2004

ISO 14001 UMWELTNORM UND
ISO 9001 ERNEUERUNG

Im Oktober 2004 wurde die ISO 9001 Zertifizierung erneuert. Im gleichen Zuge integrierte die W. Frei AG die Richtlinien der Arbeitssicherheit nach EKAS und das Umweltmanagement nach ISO 14001 ins Handbuch.

ISO9001
SUPRATEC

2003

1. Auftrag mit Firma Supratec

Als Vertriebspartner der Firma Supratec durften wir das erste Projekt auf der Kläranlage in Weinfelden realisieren. Dabei wurden Oxyflex-Plattenbelüfter für die Belüftung der Biologie eingesetzt.

2001

EINSTIEG Nicole MEIER-FREI IN DIE GESCHÄFTSLEITUNG 

2001 stieg Nicole Meier-Frei, die Tochter von Elsbeth und Walter Frei, in die Geschäftsleitung der W. Frei AG ein. Im Büro konnte sie ihrer Leidenschaft der Zahlen nachgehen und übernahm das Finanzwesen. Während das Mami in der W. Frei AG arbeitete, durften die drei Kinder, Robin, Anina und Selina, Zeit mit dem Grosi Elsbeth verbringen.

WhatsApp Image 2022-11-26 at 17.21.11
KUHN

2000

1. Auftrag mit Firma kuhn

Als Vertriebspartner der Firma Kuhn durften wir das erste Projekt auf der Kläranlage in Sargans realisieren. Im Rahmen dieses Projekts wurde ein Filterstufenrechen mit Rechengutwaschpresse installiert. Diese innovative Lösung verbesserte die Effizienz und Nachhaltigkeit der Abwasserbehandlung erheblich.

1999

büro- und werkstatterweiterung

Der W. Frei AG konnte sich weiterhin gut auf dem Markt positionieren. Weil die Aufträge weiterhin zunahmen, brauchte die Firma mehr Platz. Im Jahr 1999 wurde das Büro und die Werkstatt erweitert.  

DSC07948
DSC_0017

1998

EINSTIEG ROGER MEIER in die geschäftsleitung   

Im Jahr 1998 stieg Roger Meier offiziell in die Geschäftsleitung ein und übernahm immer mehr Führungsaufgaben. So konnte er Elsbeth Frei optimal entlasten. 

1997

ABSCHIED VON firmengründer walter frei

Am 24. August 1997 erlag der Firmengründer seiner schweren Krankheit und musste von uns gehen. Die Kontinuität der W. Frei AG, die Sicherung der Arbeitsplätze und die Kundenzufriedenheit waren ihm stets das oberste Anliegen. Für Walter Frei hatte es höchste Priorität, dass das Familienunternehmen ohne Komplikationen weiterläuft. Elsbeth Frei führte die W. Frei AG in enger Zusammenarbeit mit Roger Meier weiter. 

«Anzustreben ist nicht der kurzfristige, sondern der nachhaltige Erfolg.»
Walter Frei

33
37

1997

iso 9001 erstzertifizierung  

Roger Meier trieb Mitarbeiterschulungen sowie die Zertifizierung voran. Im Jahr 1997 wurde die W. Frei AG als Managementsystem mit der ISO 9001 Zertifizierung ausgezeichnet.

1995

20 jahre w. frei ag und einstieg
Roger meiER 

In den Jahren 1991 bis 1995 ist die W. Frei AG überdurchschnittlich gewachsen. Die Firma zählte zu diesem Zeitpunkt rund 25 Mitarbeitende. Dazu zählte auch Roger Meier, der Schwiegersohn von Elsbeth und Walter Frei, der 1995 in den Familienbetrieb eingestiegen ist.

31
13

1985

10 jahre w. frei ag  

Der W. Frei AG gelang es auch in den folgenden Jahren, ihre Position im Markt auszubauen. Dafür brauchte die Firma neue Mitarbeitende. Zum 10-jährigen Jubiläum zählte das Familienunternehmen rund 14 Mitarbeitende.

1983

bezug neubau 

Ab 1977 entwickelte sich der Auftragsbestand kontinuierlich. Im Bau waren zu dieser Zeit 20 Anlagen. Walter Frei konnte laufend neue Mitarbeitende einstellen. Da der Platz eng wurde, entschieden sich die Gründerin und der Gründer dazu, eine Produktions- und Lagerstätte inklusive Büros zu bauen. Nach dem einjährigen Bau war die W. Frei AG an der der Brühlstrasse fertig und konnte 1983 bezogen werden. 

15
39

1975

firmengründung durch walter und elsbeth frei  

Am 1. November 1975 wagte Walter Frei zusammen mit seiner Frau den Schritt in die Selbstständigkeit. Das Büro in einem Einfamilienhaus und die Werkstatt und das Lager in einem Schopf – die Firmengeschichte der W. Frei AG begann in bescheidenen Räumlichkeiten. Durch den ersten Auftrag nach rund sechs Monaten konnten Elsbeth und Walter Frei den ersten Mitarbeiter als Projektleiter und Zeichner einstellen. Kurz darauf erweiterten zwei Monteure das kleine Team.

2025

50 Jahre W. Frei AG

Seit 50 Jahren für sauberes Wasser – genau dafür stehen wir.

Wir blicken zurück auf vergangene Erfolge und schauen voller Vorfreude in die Zukunft. Auf unserer Jubiläumsseite findest du Impressionen vom Fest, persönliche Geschichten, überraschende Fakten und ein Jubiläumsvideo, das 50 Jahre Firmengeschichte lebendig macht.

MEHR ERFAHREN

2025

prozessoptimierung mit swisslean

Lean Workshop Mai 2025_113

In unserem Jubiläumsjahr blicken wir nicht nur zurück, sondern wagen auch einen grossen Schritt in die Zukunft. Gemeinsam mit der swissLean AG möchten wir unsere Prozesse nachhaltig optimieren. Mit einem interaktiven und spielerischen Workshop haben wir unsere Lean-Reise offiziell gestartet.

2025

in erinnerung an elsbeth frei

WhatsApp Image 2025-04-03 at 17.28.27

Mit grosser Trauer, aber auch tiefer Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Elsbeth Frei, unserer Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter und Gründerin der W. Frei AG.

Gemeinsam mit ihrem Mann Walter legte sie das Fundament für unser Familienunternehmen. Mit Tatkraft, Weitsicht und Herz prägte sie über Jahrzehnte hinweg die Entwicklung der W. Frei AG. Ihr Engagement und ihre Werte bleiben für uns wegweisend.

2024

Neutralisationsanlage

Neutralisationsanlage
Zusammen mit Endress+Hauser haben wir bei uns im Hause eine Neutralisationsanlage installiert, die den pH-Wert des Beizwassers anpasst. Dadurch wird sichergestellt, dass das Abwasser ordnungsgemäss in die Kanalisation abfliesst.

2023

amcon schlamm-Entwässerungspresse

Amcon_Schlammentw
Seit Mai 2023 verfügen wir über die erste AMCON Schlamm-Entwässerungspresse für Kläranlagen in der Schweiz. Die komplette Anlage stellen wir unseren Kundinnen und Kunden auf einem Zweiachsanhänger für Versuche zur Verfügung.  

2023

UNTERSTÜTZUNG ANINA MEIER IM BEREICH MARKETING
UND KOMMUNIKATION

DSC00185-2
Anina, die ältere Tochter von Roger und Nicole Meier-Frei, hat 2022 den Bachelor in Kommunikation an der ZHAW Winterthur abgeschlossen. Im Rahmen ihrer Bachelorarbeit hat sie für die W. Frei AG ein Kommunikationskonzept erarbeitet. Seit dem 1. Januar 2023 unterstützt sie uns in einem Teilzeitpensum im Bereich Marketing und Kommunikation. Die dritte Generation trägt also bereits einen grossen Teil zur Entwicklung der W. Frei AG bei.   

2022

elektro-autos für den aussendienst

20221219_150151
Um weiter in die Nachhaltigkeit und Sorgfalt zu investieren, haben wir für den Aussendienst im Herbst 2022 zwei Benzin-Autos durch Elektro-Fahrzeuge ersetzt. Den Strom können wir direkt von der eigenen Solaranlage beziehen.    

2020

KAUF DER MTC-2000 HALTERUNGS-SYSTEME

Durch den Kauf im Jahr 2020 der Firma MTC-2000 konnten wir unsere Leistungen weiter ausbauen. Die Firma ist auf Halterungen für Messsysteme und Messsonden im Bereich von Kläranlagen spezialisiert. Die Halterungen sorgen für den optimalen Halt, vereinfachen den Unterhalt und machen unser Angebot im Bereich Ausrüstungen für die Umwelttechnik komplett.

2018

NEUBAU UND INBETRIEBNAHME EDELSTAHL-BEIZEREI

Damit Edelstahl seine Qualität langfristig aufrechterhalten kann, muss es nach einem Schweissvorgang behandelt werden. Damit wir unsere Aufträge flexibel und schnell umsetzen können, haben wir im Sommer 2018 eine Edelstahl-Beizerei angebaut.  

2018

EINSTIEG ROBIN MEIER ALS PROJEKTLEITER

Dezember 2022 (337)-2
Robin, der Sohn von Roger und Nicole Meier-Frei, ist im Juli 2018 als Projektleiter in das Familienunternehmen eingestiegen. Aktuell arbeitet also bereits die dritte Generation im Familienunternehmen mit. Seine Ausbildung zum Metallbau-Konstrukteur absolvierte er bei der Firma Metall + Stahlbau AG Endigen. Mit dem Ziel, dereinst die W. Frei AG zu übernehmen, bildete er sich berufsbegleitend weiter. 2021 hat er die Weiterbildung zum Dipl. Techniker HF Maschinenbau abgeschlossen und 2023 die Weiterbildung zum Dipl. Business Engineer NDS HF. 

2015

40 JAHRE W. FREI AG

IMG_3877
Zusammen mit unseren 30 Mitarbeitenden, Kund:innen, Planer:innen, Lieferant:innen, Freunden und Familien haben wir unsere Werkstatt im Herbst 2015 in eine Eventlocation verwandelt und zusammen auf das gemeinsame Jubiläum angestossen. Seit dem Sommer 2015 bilden wir Lernende zu Anlagen- und Apparatebauer:in aus.

2012

1. Auftrag mit Firma JAG

JAG
Als Vertriebspartner der Firma JAG durften wir das erste Projekt auf der Kläranlage Vorderes Prättigau in Grüsch realisieren. Dabei wurde ein Sandfangräumer mit Schild eingebaut.

2012

PHOTOVOLTAIK-ANLAGE AUF DEM FIRMENDACH

default
Sorgfalt und Nachhaltigkeit lag dem Firmengründer Walter Frei am Herzen. Dieser Wert konnten sie dem Team der W. Frei AG weitergeben. 2012 haben wir auf dem Firmendach der W. Frei AG eine Photovoltaikanlage installieren lassen. Die Anlage produziert durchschnittlich 60 kWh. Damit können wir einen Teil unseres Stromverbrauchs abdecken.

2011

KAUF DER WEGAS ARMATUREN GMBH

Mit dem Ziel unseren Kundinnen und Kunden eine Rundumlösung zu bieten, haben wir 2011 die Wegas Armaturen GmbH gekauft. Zusätzlich zu den Kläranlagen-Ausrüstungen, bieten wir seit 2011 somit auch Pressringe und Hauseinführungen im Bereich Wasser, Elektro, Gas, Abwasser und Sanitär an.

2010

AUSTRITT Elsbeth frei und übernahme FIRMA ROGER und nicole meier-FREI

DSC04812-Edit
2010 hat sich Elsbeth Frei aus der Firma zurückgezogen und den Lead der zweiten Generation übergeben. Roger und Nicole Meier-Frei haben die W. Frei AG im Sommer 2010 gemeinsam übernommen. 

2008

ZUSAMMENARBEIT MIT SCHWEIZER AG

Biogas 06
Seit 2008 arbeiten wir mit der Firma Schweizer AG im Bereich Biogasanlagen zusammen. Durch diesen Meilenstein haben wir unser Leistungsangebot weiter ausgebaut und sorgen dafür, dass wir auf individuelle Kundenwünsche eingehen können.

2005

30 JAHRE W. FREI AG 

Frei AG 4 Za
Gemeinsam mit unseren 26 Mitarbeitenden, Kund:innen, Planer:innen, Lieferant:innen, Freunden und Familien wurde auf dem Firmengelände, in der Werkstatt und im anliegenden Festzelt gefeiert.

2004

1. Auftrag mit Firma DEWACO

IED
Als Vertriebspartner der Firma IED durften wir das Produkt DEWACO als erstes Projekt auf der Kläranlage in Poschiavo realisieren. Dabei wurde ein Kunststoff-Kettenräumer eingebaut.

2004

ISO 14001 UMWELTNORM UND ISO 9001 ERNEUERUNG

ISO9001
Im Oktober 2004 wurde die ISO 9001 Zertifizierung erneuert. Im gleichen Zuge integrierte die W. Frei AG die Richtlinien der Arbeitssicherheit nach EKAS und das Umweltmanagement nach ISO 14001 ins Handbuch.

2003

1. Auftrag mit Firma Supratec

SUPRATEC
Als Vertriebspartner der Firma Supratec durften wir das erste Projekt auf der Kläranlage in Weinfelden realisieren. Dabei wurden Oxyflex-Plattenbelüfter für die Belüftung der Biologie eingesetzt.

2001

EINSTIEG Nicole MEIER-FREI IN DIE GESCHÄFTSLEITUNG 

WhatsApp Image 2022-11-26 at 17.21.11
2001 stieg Nicole Meier-Frei, die Tochter von Elsbeth und Walter Frei, in die Geschäftsleitung der W. Frei AG ein. Im Büro konnte sie ihrer Leidenschaft der Zahlen nachgehen und übernahm das Finanzwesen. Während das Mami in der W. Frei AG arbeitete, durften die drei Kinder, Robin, Anina und Selina, Zeit mit dem Grosi Elsbeth verbringen.

2000

1. Auftrag mit Firma Kuhn

KUHN
Als Vertriebspartner der Firma Kuhn durften wir das erste Projekt auf der Kläranlage in Sargans realisieren. Im Rahmen dieses Projekts wurde ein Filterstufenrechen mit Rechengutwaschpresse installiert. Diese innovative Lösung verbesserte die Effizienz und Nachhaltigkeit der Abwasserbehandlung erheblich.

1999

büro- und werkstatterweiterung

DSC07948
Die W. Frei AG konnte sich weiterhin gut auf dem Markt positionieren. Aufgrund der zunehmenden Aufträge, benötigte die Firma mehr Platz. Im Jahr 1999 wurden die Büros und die Werkstatt erweitert.  

1998

EINSTIEG ROGER MEIER in die geschäftsleitung   

DSC_0017
Im Jahr 1998 stieg Roger Meier offiziell in die Geschäftsleitung ein und übernahm immer mehr Führungsaufgaben. So konnte er Elsbeth Frei optimal entlasten.  

1997

ABSCHIED firmengründer walter frei

33
Am 24. August 1997 erlag der Firmengründer seiner schweren Krankheit und musste von uns gehen. Die Kontinuität der W. Frei AG, die Sicherung der Arbeitsplätze und die Kundenzufriedenheit waren ihm stets das oberste Anliegen. Für Walter Frei hatte es höchste Priorität, dass das Familienunternehmen ohne Komplikationen weiterläuft. Elsbeth Frei führte die W. Frei AG in enger Zusammenarbeit mit Roger Meier weiter. 

«Anzustreben ist nicht der kurzfristige, sondern der nachhaltige Erfolg.»
Walter Frei

1997

iso 9001 erstzertifizierung  

37
Roger Meier trieb Mitarbeiterschulungen sowie die Zertifizierung voran. Im Jahr 1997 wurde die W. Frei AG als Managementsystem mit der ISO 9001 Zertifizierung ausgezeichnet.

1995

20 jahre w. frei ag und einstieg Roger meier

31
In den Jahren 1991 bis 1995 ist die W. Frei AG überdurchschnittlich gewachsen. Die Firma zählte zu diesem Zeitpunkt rund 25 Mitarbeitende. Dazu zählte auch Roger Meier, der Schwiegersohn von Elsbeth und Walter Frei, der 1995 in den Familienbetrieb eingestiegen ist.

1985

10 jahre w. frei ag  

13
Der W. Frei AG gelang es auch in den folgenden Jahren, ihre Position im Markt auszubauen. Dafür brauchte die Firma neue Mitarbeitende. Zum 10-jährigen Jubiläum zählte das Familienunternehmen rund 14 Mitarbeitende.

1983

bezug neubau 

15
Ab 1977 entwickelte sich der Auftragsbestand kontinuierlich. Im Bau waren zu dieser Zeit 20 Anlagen. Walter Frei konnte laufend neue Mitarbeitende einstellen. Da der Platz eng wurde, entschieden sich die Gründerin und der Gründer dazu, eine Produktions- und Lagerstätte inklusive Büros zu bauen. Nach dem einjährigen Bau war die W. Frei AG an der der Brühlstrasse fertig und konnte 1983 bezogen werden. 

1975

firmengründung durch walter und elsbeth frei  

39
Am 1. November 1975 wagte Walter Frei zusammen mit seiner Frau Elsbeth den Schritt in die Selbstständigkeit. Das Büro in einem Einfamilienhaus und die Werkstatt und das Lager in einem Schopf – die Firmengeschichte der W. Frei AG begann in bescheidenen Räumlichkeiten. Durch den ersten Auftrag nach rund sechs Monaten konnten Elsbeth und Walter Frei den ersten Mitarbeiter als Projektleiter und Zeichner einstellen. Kurz darauf erweiterten zwei Monteure das kleine Team.

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
50 JAHRE W. FREI AG
Scroll to Top
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.